Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Abschnittsweise Vollsperrung ab den Osterferien der L 112

Mit Beginn der Osterferien lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg die Fahrbahn der Landstraße 112 zwischen Oppertsau und Bitzen in verschiedenen Abschnitten sanieren. Dazu werden Vollsperrungen eingerichtet.

Symbolfoto

Bitzen/Oppertsau. Von Montag, 26. März, bis voraussichtlich Sonntag, 8. April ist die Grube-Andreas-Straße zwischen Einmündung Jahnstraße und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ab Bitzen bzw. Au über die L 333 und B 256 ist mit gelben Tafeln ausgewiesen. Anlieger erreichen weiterhin ihre Grundstücke.

Von Montag, 9. April bis voraussichtlich Dienstag, 10. April wird die Fahrbahndecke zwischen Forst und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf einer Länge von etwa 500 Meter erneuert. Die ausgewiesene Umleitung über die L 333 und B 256 bleibt bestehen.

Von Mittwoch, 11. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. April erfolgt eine halbseitige Sperrung der Siegstraße in Opperzau zwischen Siegbrücke und Blumenstraße. Hier regeln Baustellenampeln den Verkehr.



Für den ÖPNV gelten folgende Einschränkungen:
Schulverkehr: Da die meisten Arbeiten in den Osterferien erfolgen, ist der Schulbusverkehr von den Sperrungen nicht betroffen.

Linienverkehr: Während der Ferien fährt die Linie 260 (Hof Holpe nach Hamm) über die L 333 und dann über Hurst und Eich nach Hamm. Da sich der Linienweg deutlich verlängert, ist mit Verspätungen zu rechnen. In Windeck-Opperzau wird die Bushaltestelle in dieser Zeit nicht angefahren. Ersatzweise steht die Haltestelle im rheinland-pfälzischen Fürthen-Oppertsau (ehem. Pauly) zur Verfügung.

Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen im Bauablauf kommen. Über diese wird zeitnah informiert.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen unterstützt Förderschule Am Alserberg

Das 50-jährige Jubiläum der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen wurde gebührend gefeiert, und es gab Geschenke ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hat wieder buntes Programm

Auch in diesem Jahr wartet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wieder mit einem bunten Programm ...

Westerwälder GRÜNE bei Hachenburger „Meile für Demokratie“

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald und Altenkirchen sowie die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz ...

RSC-Betzdorf-Fahrer Christian Noll verpasst Podium knapp

Die Radsportsaison hat begonnen und die Fahrer vom Radsportclub Betzdorf (RSC) Team Kern-Haus zeigten ...

Marlon Müller gewinnt Mini-Ortsentscheid beim VfB Wissen

Die Mini-Tischtennis-Meisterschaft beim VfB Wissen konnte Marlon Müller souverän für sich entscheiden. ...

Kreisfeuerwehrverband tagte in Malberg

Zur 43. Delegiertenversammlung trafen sich die Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen im Bürgerhaus ...

Werbung